(Album des Monats, RH 382, 2019)
OVERKILL - The Wings Of War
OVERKILL beweisen mit „The Wings Of War“ erneut, dass sie sich den Titel „die Motörhead des Thrash“ redlich verdient haben. Es gibt nur wenige Bands, die ihren ureigenen Sound über 19 (!) Studioalben durch geschickt dosierte Variationen am Leben halten können. Während man auf dem Vorgänger „The Grinding Wheel“ etwas vom Gaspedal ging und Platz für verschachtelte Arrangements und überlange Songs ließ, gestalten sich die Kompositionen auf „The Wings Of War“ wieder wesentlich straighter und kürzer (die Sechs-Minuten-Marke wird diesmal nur einmal überschritten, auf dem Vorgänger gleich fünfmal). Einen Anteil daran hat sicherlich Schlagzeug-Neuzugang Jason Bittner, der die Band mit seinem variablen und vor Energie strotzenden Spiel frische Impulse verleiht. Die erste Single 'Last Man Standing' führt dabei aber etwas auf die falsche Fährte: „The Wings Of War“ versteht sich mitnichten als reine Speed-Metal-Orgie, das Tempo wird im weiteren Verlauf stark variiert, und die rockigen, punkigen und groovigen Einflüsse finden erneut Anklang. 'Head On A Pin' wird von Blitz passend als „Black Sabbath auf Meth“ beschrieben, während 'Distortion' anfangs gar ungewohnte Maiden-Akzente setzt. Daneben findet sich mit 'Welcome To The Garden State' eine punkige Nummer, die das Potenzial hat, sich als Dauerbrenner bei Konzerten zu erweisen. OVERKILL gelingt es also erneut, einige starke Stürmer aufzustellen, im Mittelfeld finden sich aber auch wieder ein paar Tracks wie 'Bat Shit Crazy' und 'Where Few Dare To Walk', die nicht auf ganzer Linie überzeugen wollen. In der Summe ist „The Wings Of War“ aber natürlich wieder ein tolles OVERKILL-Album geworden. DISKOGRAFIE (Studioalben) Feel The Fire (1985) Taking Over (1987) Under The Influence (1988)' The Years Of Decay (1989) Horrorscope (1991) I Hear Black (1993) W.F.O. (1994) The Killing Kind (1996) From The Underground And Below (1997) Necroshine (1999) Bloodletting (2000) Killbox 13 (2003) RELIXIV (2005) Immortalis (2007) Ironbound (2010) The Electric Age (2012) White Devil Armory (2014) The Grinding Wheel (2017) The Wings Of War (2019) LINE-UP Bobby „Blitz“ Ellsworth (v.) Dave Linsk (g.) Derek Tailer (g.) D.D. Verni (b.) Jason Bittner (dr.) DIE PATEN Wer mit den folgenden Bands etwas anfangen kann, dürfte auch an „The Wings Of War“ Gefallen finden: Testament * Exodus * Anthrax * Kreator * Death Angel * Sacred Reich * Forbidden * Megadeth * Metallica * Annihilator * Whiplash * Hirax * Motörhead * The Bronx Casket Co. * Verni