

AT THE GATES
The Nightmare Of Being
Tag | Kategorie |
---|---|
Label: | Century Media/Sony |
Dauer: | 45:37 |
Erscheinungsdatum: | 02.07.2021 |
Ausgabe: | RH 409 |
Für ihr neuestes Album hat Sänger Tomas „Tompa“ Lindberg Bücher gewälzt, sich in den Grundgedanken des Pessimismus reingewühlt und schwingt sich somit dazu auf, der Schopenhauer oder Lessing des neuen Jahrtausends zu werden. Spaß beiseite, aber die Thematik Pessimismus schwingt auf „The Nightmare Of Being“ natürlich auch in der Musik mit, denn düsterer, progressiver und atmosphärischer hat man AT THE GATES noch nie erlebt. Der Titelsong zermürbt einen mit seiner depressiven Grundstimmung und hat dennoch was unglaublich Faszinierendes an sich. Bei 'Garden Of Cyrus' gleiten AT THE GATES in die Prog-Ära der siebziger Jahre ab; Lindberg selbst spricht hier vom „King-Crimson-Song“, völlig abgefahren! 'Cosmic Pessimism' ist mit trippigen Rhythmen arrangiert (Voivod lassen grüßen), wühlt dabei im Krautrock-Terrain und hat mit Death Metal rein gar nichts mehr zu tun. Das abschließende 'Eternal Winter Of Reason' ist eine mitreißende Prog-Doom-Suite, die pure Verzweiflung ausstrahlt. Die alte AT THE GATES-Hörerschaft wird ob dieses Brockens von Album erst mal schlucken (ja, auf „The Nightmare Of Being“ gibt's phasenweise mehr Flöten, Bläser und Streicher zu hören als Gitarren), doch mit der richtigen Einstellung kann man hier ganz viel entdecken, und letztendlich wird man mit „typischerem“ AT THE GATES-Material wie 'Spectre Of Extinction' oder 'The Abstract Enthroned' auch wieder versöhnt. „The Nightmare Of Being“ ist ein extrem mutiges, ja geradezu visionäres Album, das den Schweden völlig neue Türen öffnet und möglicherweise eine neue Ära der Bandhistorie einleitet. Phänomenal!
Autor:Patrick Schmidt