Livestream-Show mit Rock-Hard-Rabatt
Hintergrund Banner
News
1 Minute
04.06.2024, 9:04

ANNIHILATOR - Livestream-Show mit Rock-Hard-Rabatt

ANNIHILATOR spielen am 29. Juni eine ganz besondere Livestream-Show, für die alle Rock-Hard-Leserinnen und -Leser 15 Prozent Rabatt bekommen.

Weitersagen

Am 29. Juni um 21:00 Uhr spielen ANNIHILATOR mit Sänger Stu Block zu Ehren des verstorbenen Randy Rampage (v.) bei ihrer Livestream-Show das komplette "Alice In Hell"-Album sowie weitere Hits. Darüber hinaus gibt es als Bonus eine "Alice"-Dokumentation und weiteres zuvor unveröffentlichtes Material für euch. Dieses Event ist ausschließlich im Livestream zu sehen. Es wird keine Wiederholungen oder Downloads geben.

Das ANNIHILATOR-Debütalbum "Alice In Hell" erschien ursprünglich 1989 und feiert somit 35-jähriges Jubiläum. Neben Stu Block gehen bei der Livestream-Show natürlich auch Bandgründer Jeff Waters (g.) sowie Aaron Homma (g.), Bassist Rich Gray (alias Rich Hinks) und Fabio Alessandrini (dr). auf die Bühne.

Tickets mit Rock-Hard-Rabatt

Tickets für die Livestream-Show von ANNIHILATOR, die aus UK übertragen wird, bekommt ihr unter diesem Link. Unsere Leserinnen und Leser erhalten bis zum 13. Juni 15 Prozent Rabatt auf die Tickets mit dem Code ROCKHARD. Geht dafür auf den genannten Link, klickt auf "GET TICKETS" und tippt den Code ROCKHARD ein.

AMERIKAN KAOS

Unter dem Banner AMERIKAN KAOS hat ANNIHILATOR-Gitarrist Jeff Waters ein neues Soloprojekt ins Leben gerufen. Damit lebt der kanadische Musiker seine Leidenschaft für verschiedene Musikgenres und Stile aus. Das Debütalbum "Armageddon Boogie" ist als erster Teil der AMERIKAN KAOS-Trilogie bereits erhältlich. In unserem ROCK HARD ONLINE SHOP bekommt ihr eine exklusive White/Red Marbled Vinyl-Version der Platte inklusive Jeff-Waters-Autogrammkarte, die ihr euch an dieser Stelle sichern könnt. Abonnenten bekommen die Platte zum Vorzugspreis von 15 Euro! Bitte meldet Euch bei abo(at)rockhard.de.

Teil zwei der AMERIKAN KAOS Trilogie, "All That Jive", soll 2025 folgen, während der dritte Teil, "The Sheeple Swing", im darauffolgenden Jahr 2026 erscheinen wird. Alle drei Alben wurden mit unterschiedlichen Besetzungen und Musikern aufgenommen, zudem wurde bei den Aufnahmen analoges Equipment verwendet. Der Großteil von "Armageddon Boogie" wurde in Jeff Waters' Heimstudio in Großbritannien aufgenommen und gemixt, zusätzlich wurden jedoch auch Studios in Athen, Vancouver und New York genutzt.

An dieser Stelle könnt ihr unser aktuelles Interview mit Jeff Waters über AMERIKAN KAOS nachlesen. Außerdem wendet sich der Musiker in einer kleinen Videobotschaft direkt an die Rock-Hard-Leserschaft.